Kennst Du das?
Über viele Jahre hinweg hast Du nonstop funktioniert, damit Deine Familie ein gutes Auskommen und materiellen Komfort. Für ein besseres Leben hast Du Dich selbst verbogen und versucht, es allen recht zu machen. Du hast Dich um alle und jeden gekümmert – Dich selbst dabei jedoch vergessen oder ganz hintenangestellt.
Nun liegen arbeitsreiche Jahrzehnte hinter Dir und Du spürst eine tiefe Leere in Deinem als sei Dein Leben nicht gelebt. Du fühlst eine immer stärker werdende innere Sehnsucht nach Erfüllung Deiner Kindheitsträume und Ideen aus der Jugendzeit. Doch wie Du selbst sein, in Frieden und Gelassenheit kommen? Wo anfangen, was ist Deine Lebensaufgabe und wie kannst Du die Ketten des Hamsterrads sprengen?
Oder
Du hast mehrere Ausbildungen und Qualifikationen gemacht, verschiedene Arbeitsstellen ausprobiert und weißt immer noch nicht, wo Dein beruflicher und persönlicher Weg hingeht? Du fragst Dich immer wieder, was Deine Bestimmung ist.
Der große Gelassenheitskongress 2020 vom 15.07. – 26.07.2020 bietet Dir an 11 Tagen die Möglichkeit, in brandaktuelles Wissen, persönliche Erfahrungen und emotional bewegende Gespräche der Top-Experten und ihrer langjährigen Suche, Erfahrung und Erkenntnis einzutauchen.
Jetzt kostenlos für den Gelassenheitskongress anmeldenDer Kongressveranstalter Julian Freiburger ist Experte für Gelassenheit & Lebensfreude. Dies ist für ihn kein Claim, sondern seine Lebensaufgabe. In seinen Seminaren und Vorträgen sowie 1:1 Mentorings öffnet er einen Raum, wahrhaftig Du Selbst zu Sein. Er zeigt Wege auf, wie Du aus dem Hamsterrad der Anspannung, Stress und Angst aussteigst und beginnst das Leben nach Deinen Vorstellungen, Träumen und Visionen zu leben.
Im Kongress erwarten Dich über 30 Top-Experten wie Andreas Goldemann, Thomas Young, Sabrina Fox, Stefan Hiene, Katharina Pommer, Gerald Hüther, Dr. Ruediger Dahlke, SEOM, Bruno Würtenberger und viele weitere.
Die wichtigsten Themen
Probier’s mal mit Gelassenheit!
Jetzt kostenlos für den Gelassenheitskongress anmeldenSitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.